Im Mai hatte ich den ersten Post meiner "Food"-Reihe veröffentlicht. Es gab Couscoussalat mit Hähnchenbrust (-klick-) & euer Feedback war unglaublich positiv. Dann kam mein Auslands-Praktikum & bis auf kleine Schnappschüsse bei Instagram (@terrorbambi) gab es dann eher unfreiwillig eine Pause. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich in Spanien nicht sonderlich gesund gegessen habe. Meistens habe ich nur schnell Pasta mit Pesto & Gemüse zusammen gematscht - für mehr war ich meist zu müde oder zu faul. Deswegen habe ich auch viel "außerhalb" gegessen, was dank Tapas zu kleinen Preisen auch für mein Praktikantengehalt kein Problem war. Außerdem gab es dann auch immer einen Cocktail zum Essen - im Sommer ein absolutes Muss für mich!
Jetzt aber zum heutigen Post: Seit ich angekommen bin, wollte ich unbedingt diese Schoko-Espresso-Tarte backen. Die Einkäufe habe ich auch gleich am Tag nach meiner Ankunft erledigt, aber zum Backen kam ich einfach nicht. Heute hatte ich endlich mal Zeit & Muße. Schokokuchen-Rezepte gibt es en masse, aber seit der Entdeckung dieses Rezepts werde ich "meinen" Schoko-Espresso-Kuchen treu bleiben. Warum? Das saftige Innenleben & die Knusperdecke sind in Kombination mit dem Schoko-Nuss-Kaffee-Geschmack einfach unschlagbar. Leute, ich könnte wirklich ewig weiter schwärmen, denn der Kuchen ist einfach so unglaublich lecker! Unbedingt ausprobieren, denn das Rezept ist supereinfach & dauert auch nicht einmal lange!
REZEPT FÜR EINE SCHOKO-ESPRESSO-TARTE (Springform 26cm oder 28 cm):
200g Zartbitter-Schokolade
125g Butter & Butter zum Einfetten der Form
150g Zucker
75ml Espresso
5 Eier
200g Zartbitter-Schokolade
125g Butter & Butter zum Einfetten der Form
150g Zucker
75ml Espresso
5 Eier
100g gemahlene Haselnüsse
2EL Kakaopulver
Puderzucker zum Bestäuben
1. Schokolade hacken. Mit Butter & Espresso unter Rühren schmelzen. Die Masse abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist.
2. Backofen auf 180 Grad vorheizen & Form einfetten.
3. Eier & Zucker schaumig schlagen. Nach & nach Schokobutter, Mandeln & Kakao untermischen.
4. Masse in die Form füllen & im Ofen 25 - 30min backen.
5. Schoko-Espresso-Tarte vorsichtig aus der Form lösen & mit Puderzucker bestäuben - fertig!
ENGLISH: In May I posted my first post with my receipt "Couscous salad with chicken breast" and your feedback was amazing. Then I started my internship in Barcelona and posted only little snapshots on Instagram. I have to admit that I did not really eat healthy in Spain. Mostly I mashed some pasta with pesto and vegetables - I was just too tired or lazy to cook. Therefore I ate a lot in restaurants or tapas bars. Since tapas are not really expensive you could eat a lot and must not spend much money. Another big plus: You could have a cocktail, which I love especially in summer!
But today I want to show you my favorite Chocolate-Espresso-Cake. It's just amazing and I love it a lot. If you want to try it, just copy the German receipt on Google Translate! :)
ouh yummy
AntwortenLöschenUh das sieht ja mega lecker aus! Die werd ich auf jedenfall auch probieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christina
mhhhh lecker :)
AntwortenLöschenxx Vivi
http://frostedpearl.blogspot.com
Sehr lecker und super fotografiert! :)
AntwortenLöschenZu deinem Kommentar: Bitte immer ehrlich sein, das währt am längsten und ich kann sehr gut damit umgehen! :)
Liebe Grüße,
Verena von www.whoismocca.com
YUMMI! Jetzt will ich so ein Stück kuchen!!!
AntwortenLöschenDie Tarte sieht super lecker aus! Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Gibst du mir ein Stück ab?
AntwortenLöschenIch bin ja nicht so der Kaffee-im-Kuchen-Fan, sieht aber trotzdem ziemlich lecker aus :)
AntwortenLöschenFreut mich, dass dir auch mein Rezept gefällt :)
Für Spanien kann der Blog schon mal etwas zu kurz kommen...
Alles Liebe
Sarah (auf der Suche nach neuen Blogs für die Blogvorstellung auf fluegelfrei.blogspot.de!)
Cool, direkt mal abgespeichert!
AntwortenLöschenAuf meinem Blog veranstalte ich zurzeit ein kleines Giveaway mit Beauty Produkten aus Amerika :) CLICK HERE TO WIN ♥
xx Jo Betty
JoBettyB
sieht super lecker aus, ich mache jeweils einen ähnlichen kuchen, aber ohne espresso, aber dieses rezept muss ich unbedingt auch einmal ausprobieren :)
AntwortenLöschenwww.now-then-forever.blogspot.com
Lecker, lecker! Schaut richtig gut aus!
AntwortenLöschenxx
oh gooooooott, ich will da jetzt reinbeißen :-D
AntwortenLöschenoooooh man ich will sie jetzt sofort haben. hab grad mittag gegessen und sowas schokoladiges könnte glatt hinterher ;)
AntwortenLöschensieht super lecker aus *mjammi :)
AntwortenLöschenliebste grüße anni von http://annimierdame.blogspot.de/
Mhhhhhm! Erstens: Super Rezept! Ist bei meinem Besuch super angekommen.
AntwortenLöschenZweitens: Tolle Aufnahmen. So machen Rezepte erst richtig Freude :-)
Leider fehlt die Zuckermenge :(
AntwortenLöschen@Anonym:
AntwortenLöschenAh du Fuchs, da hast du natürlich recht! Ich habe sie jetzt hinzugefügt!
Danke für den Hinweis & ich hoffe, dass du das noch siehst :)
Habe ich gelesen :) Dankeschön! Christine
AntwortenLöschenIst übrigens wunderbar geworden. Sehr sehr lecker!
AntwortenLöschen